Eingelegte Rotaugen (nennt man die nun Bratrotaugen?)
Man kann bei diesem Rezept die Gräten im Fisch lassen, weil sie bei kleinen
Fischen die im Essigsud eingelegt werden weich werden und mitgegessen werden können.
Die Fische normal ausnehmen, schuppen und innen mit Zitrone beträufeln.
Die Fische 10 min. stehenlassen, dann salzen und in Mehl wenden.
In heißem Fett beidseitig braun anbraten, ca 5 min. bei mittlerer Hitze.
Anschließend legt man sie in eine breite Schüssel,/nicht mehr als 3 Lagen
übereinander. Das Gemüse aus dem Sud verteilt man zwischen den Fischen, anschließend gießt mann den warmen Sud darüber und stellt alles für drei Tage in den Kühlschrank.
Haltbarkeit bei sauberem Arbeiten und konstanter kühlen Lagerung 10-14 Tage.
10-20 Rotaugen Größe ca 10-15cm
Für den Sud :
3/4 liter Essig (Kräuter )
1/4 liter Wasser
Zucker nach Geschmack
Salz
1 kg Zwiebel in Ringen
200 gr Karotten in Scheiben
2 Lorbeerblätter
1 Tütchen Sauerbratengewürz (15 gr)
1Esslöffel Senfkörner
1 Nelke
Wer`s einmal probiert hat, kauft sich keine Bratheringe mehr.